Kaufen:
GUINEA Fowl stammt ursprünglich aus Afrika. Es gibt in Guinea in einem wilden Zustand reichlich. In Europa von den Römern eingeführt.
Es ist leicht gezüchtet wie jedes Geflügel.
Frische:
Sein Fleisch ist fein, ähnlich dem des Fasan. Es sollte jung verbraucht werden. Es ist von fester und weicher Textur, von frischem Geruch.
Wenn Sie gehen, um das Produkt in den Supermarkt zu kaufen, sollten Sie berücksichtigen,
- Beachten Sie, dass der Kühlschrank, in dem das Produkt ausgestellt wird, richtig funktioniert (was kühlt).
- Beachten Sie das Verfallsdatum des Produktes oder dessen Verfallsdatum, das nicht abgedeckt, verändert oder zurückgetreten ist. Wählen Sie das Produkt mit Datum so weit wie möglich.
- Überprüfen Sie die Verpackung, die sich in einem optimalen Zustand befindet, nicht in einer geknickten, beschädigten oder geschlagenen Position. Auch nicht mit kaputten oder ausrangierten Etiketten.
- Überprüfen Sie, ob die Dichtung nicht aufgeblasen (geblasen) ist, da dies darauf hindeutet, dass das Produkt bereits zerfällt.
- Kaufen Sie das Produkt am Ende des Marktes, damit die Kühlkette nicht unterbrochen wird.
Lassen Sie nicht viel Zeit, um Hitze im Auto oder außerhalb des Gefriergerätes ausgesetzt (weil seine Lebensdauer verkürzt wird), maximal 30 Minuten nicht, um “die kalte Kette” der Türkei, die die Verbreitung von Bakterien, die Krankheit verursachen, zu unterbrechen.
Wenn möglich, muss es in einem Thermobeutel transportiert werden und weg von verschmutzenden Produkten wie Reinigungsmitteln, Autoölen oder Benzin, wie es diese Gerüche absorbiert.
Auch wenn Sie am Zielort ankommen, legen Sie sie sofort in den Kühlschrank.
Verwendet:
Seine Zubereitung ist die gleiche wie die von Hühnern, Fasan und Kapon. Es wird als starkes Gericht verwendet, im Ofen gebraten (allein oder gefüllte), in Saucen, in Eintöpfen und Flaum.
Speicher:
Zur Hygiene, Hygiene und zur Vermeidung von Verunreinigungen und möglichen Vergiftungen sollten Sie Ihre Hände and/waschen oder Handschuhe anziehen, bevor Sie mit dem Umgang mit Geflügelfleisch beginnen.
Wenn es innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden soll, muss es:
- Entfernen Sie die Flüssigkeit, die in das Paket freigesetzt wurde.
- Legen Sie in einen Deckelbehälter, der verhindert, dass Säfte auf andere Lebensmittel fallen, und es kommt zu “Kreuzkontamination”.
- Kühlung am kältesten Ort im Kühlschrank
- Ansonsten gefrieren, um dafür zu tüten.
Das Einfrieren wird wirksam sein, solange keine Krankheitserreger vorhanden sind.
Die Luft möglichst aus der Tasche packen.
Verwenden Sie eine große Tasche, die den Inhalt nicht in sie drückt.
Verwenden Sie Plastiktüten, die am besten versiegelt werden können, wenn sie lange gefroren werden sollen. Wenn es für kurze Zeit (bis zu 3 Wochen) in Aluminiumfolie eingewickelt ist, mit der undurchsichtigen Seite nach innen gerichtet.
Frieren Sie bei Temperaturen unter 0 ° C, weil das Einfrieren die Mikroben inaktiv hält, indem die Bewegung der Moleküle verringert wird, wodurch ihr Wachstum und ihre Verschlechterung von Fleisch und Lebensmitteln im Allgemeinen verhindert werden.
Beim Auftauen des Fleisches aktivieren sich die Mikroorganismen wieder und können sich vermehren, um Krankheiten zu verursachen, weshalb sie im Kühlschrank auftauen. Niemals bei Raumtemperatur und weniger nachfrieren.
Erhaltung:
Einfrieren. Cool.
Dauer:
6 Monate ca. 24-36 H. Ca.
Notizen:
- Achten Sie beim Umgang mit rohem Geflügelfleisch auf große Vorsicht, denn Salmonellen, die darin enthalten sind (ein schädlicher und giftiger Mikroorganismus für die menschliche Gesundheit), werden durch den Kontakt mit diesem Fleisch oder aus gebrauchten Utensilien auf andere Lebensmittel übertragen und nicht gewaschen richtig. Genauso muss man sich die Hände sehr gut waschen.
- Alle Zutaten waschen.
- Kochen Sie bei passenden Temperaturen.
- Getrennte Rohkost von gekochten Lebensmitteln.